Termine
Aus Gründen des neuen Datenschutzgesetzes , stellen wir keine Termine zur Zeit auf der Internetseite da.
Aktuelles und Stellenbörse










Coronarbesuchsregelungen ab 15.12.2020
Sehr geehrte Besucher und Angehörige ,
ab 15-12-2020 gelten bei uns nachfolgende Regelungen für Besuche unserer Einrichtung
Zutritt jeglicher Art zur Einrichtung ausschließlich mit einer FFP 2 Maske und vorherigen Gesundheitsscreening
Besuchern ist es möglich bei uns einen POC Schnelltest durchführen zu lassen
Besucher mit Anzeichen einer Erkältung ist der Zutritt nur mit einem POC Schnelltest und negativen Ergebnis gestattet
Es dürfen maximal zwei Personen aus einem gemeinsamen Haushalt einen Bewohner besuchen ,hierbei ist die telefonische Voranmeldung erforderlich , hier erfahren Sie welche Zeiten und Räumlichkeiten für Ihren Besuch möglich sind ,diese werden Montags bis Freitags von 14.30 bis 17.30 Uhr und in besonderen Situationen nach Absprache ermöglicht .
Besuche von mobilen Bewohnern können ausschließlich in den Räumen der Tagespflege und des Cafes ermöglicht werden ,diese stehen begrenzt zur Verfügung .
Besuche von immobilen Bewohnern können mit maximal einer Person auf den Bewohnerzimmern erfolgen .
Ausserhaus sind die allgemein gültigen Regelungen einzuhalten , hier können Besucher die Bewohner nach Vereinbarung und telefonischer Rücksprache , am Haupteingang abholen .
Bei Abwesenheiten von mehr als 6 Stunden ausserhaus , ist eine zusätzliche POC Schnelltestung des Bewohners bei Rückkehr in die Einrichtung und nach 3 Tagen zur Widerholung erforderlich , in dieser Zeit kann der Bewohner nicht an allen Angeboten Teilnehmen und muss eine FFP 2 Maske ausserhalb des Zimmers in der Einrichtung tragen .
Wärend den Besuchen bitten wir Sie den Sicherheitsabstand von min. 1,5 m einzuhalten und auf das Tragen einer FFP 2 Maske zu achten , dies sollte auch ausserhaus beachtet werden .
Zusätzlich werden in unsere Einrichtung alle Mitarbeitenden und Bewohner regelmäßig getestet und täglich einem Screening unterzogen .
Sollten Sie sich unwohl fühlen , Erkältungssymthome und einen eingeschränken Geruchs- und / oder Geschmackssinn feststellen , eventuel Erkenntnisse oder Bedenken im Kontackt mit Personen in Quarantäine und positiven Test haben , bitten wir unbedingt von einem Besuch abzusehen.
Ab sofort auch Aktuelles über Facebook
Stellenbörse
Wir suchen für unser Betreuungsteam unterstützung in Teilzeit ca. 21 Wochenstunden , in der Tagespflege und im vollstationären Bereich.
Gern mit Zusatzqualifikation 43b .
Für unser Pflegeteam freuen wir uns über jede Unterstützung ob Teil- oder Vollzeit / ob Gelernte Fachkraft oder Hilfskraft .
In der Hauswirtschaft können wir Teilzeitstellen im Bereich der Raumpflege und Presentskräftein der Speiseversorgung.
Sollten Sie interesse an einer Beschäftigung in der Verwaltung haben und über entsprechende Kenntnisse im Bereich Rechungswesen , Pflegeabrechnung und Personal verfügen , können wir Ihnen ebenfalls ein interessantes Angebot unterbreiten.
Wir freuen uns auf Ihre Fragen , gern per Mail / Facebook oder im persönlichen Termin. .
Praktikantenstellen
Schulpraktikanten können im Bereich der Hauswirtschaft / Altenpflege und Sozialen Betreuung gern anfragen , hier ist auch eine Kombination der Bereiche möglich.
Jahrespraktikanten Stellen für 2021
Bewerbungen bitte schriftlich an Frau Kettelhake
Neues vom Team
"Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Soest"
Auszeichnung erhalten "Atraktiver Arbeitgeber Pflege" und ein Grund mehr nach immer neune Wegen zu suchen für die Mutivation der Mitarbeitenden.
"ÖkoProfit"
Nun gehören auch wir zu den erfolgreichen und ausgezeichneten Betrieben im Bereich ÖkoProfit.Die anstehenden baulichen Veränderungen werden hier ausschlaggebend sein für weitere Aktionen.
Unsere Dream Lounge für alle Mitarbeitenden steht weiterhin zur Verfügung und darf gerne noch mehr in Anspruch genommen werden.
Unser Friseursalon ist eröffnet und steht auch allen Besuchern und Mitarbeitenden in der Öffnungszeit zur Verfügung.
Zum Thema "Norovieren" und "Grippewelle" beachten Sie bitte den nachfolgenden Hinweis:
In den beiden Eingangsbereichen haben wir für alle Besucher und Angehörigen einen Desinfektionsspender mit Hinweistafel angebracht.
Wir bitten Sie aus hygienischen Gründen beim Betreten und Verlassen des Hauses die Hände zu desinfizieren.
Sollten Sie Anzeichen einer Erkrankung haben ,bitten wir auf einen Besuch zu verzichten .
Im Eingangsbereich Süd befinden sich unsere Infotafeln auf denen sich unsere Mitarbeitenden vorstellen.
Weitere Informationen :
Heimaufsicht Kreis Soest
Tel.02921-302898 Frau Stilkerieg / 02921-302742 Frau Kellermann-Albers
Unabhängige Beratungsstelle
Seniorenbüro Stadt Soest : Tel.02921-1032202
Seniorenbüro Bad Sassendorf : Tel.02921-3448642